Soundgruft Records

Da ich weiß, dass für hochwertige Audioaufzeichnungen eine perfekte Raumakustikplanung unabdingbar ist, habe ich die Firma Hofa GmbH mit der Planung des Tonstudios beauftragt.
Nach Raumakustikmessungen des Aufnahmeraums und des Regieraums wurden die Daten ausgewertet. Hierbei wurde Schallpegel, Klirrfaktor, Phasenverlauf, Raummoden sowie Nachhallzeit berücksichtigt. Anhand der dargestellten Werte konnte man die akustischen Defizite der beiden Räume durch entsprechende Akustikmodule perfektionieren. Durch den perfekten Raumklang ist der Aufnahmeraum bestens für hochwertige Akustikaufnahmen geeignet. Hierbei kamen Diffusoren, Absorber und Bassfallen zum Einsatz.
Warum solltest Du/Ihr überhaupt auf Raumakustik achten?
Ohne Licht …
Versucht doch einmal unter schlechten Lichtbedingungen ein Foto zu machen oder zu betrachten – bei Tageslicht werdet Ihr vieles sicher ganz anders beurteilen.
Mit dem Hören ist es wie mit dem Sehen: Nur wenn die Akustik stimmt, werden die richtigen Entscheidungen getroffen. Raummoden, Flatterechos oder unkontrollierter Nachhall, verhindern perfekten Sound und somit die professionelle Aufnahme eurer Projekte und Gesangsaufnahmen.
Auf den folgenden Seiten könnt Ihr euch ein Bild der Tonstudio Ausstattung machen:
Mehr Info’s einfach nachfragen …